Bad Bergzabern, ein Kleinod in der lieblichen Pfalz
Bad Bergzabern ist eine Kleinstadt an der Südlichen Deutschen Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Genauer gesagt liegt Bad Bergzabern in der herrlichen Landschaft der Süd-Pfalz zwischen dem wald- und felsenreichen Pfälzerwald und den weiten Weinfeldern in der Rheinebene.
Das Schloss in Bad Bergzabern
In diesem schmucken Städtchen kann man sich richtig wohlfühlen. Es fehlt an nichts und die ganze Stadt sieht einfach ansprechend aus mit vielen Blumen und Grün.
Wir parken unser Auto auf dem großen Parkplatz vor der Schlosshalle direkt neben dem prächtigen Schloss von Bad Bergzabern. Dies wurde von den Herzögen von Pfalz – Zweibrücken erbaut und ist heute Sitz der Verwaltung der Verbandsgemeinde.
Parkplatz an der Schlosshalle
Ein paar Meter weiter stehen wir vor dem einmaligen Gebäude des „Gasthaus zum Engel“. Es handelt sich um den wohl schönsten Renaissancebau der Pfalz und beherbergt heute das Stadtmuseum.
Wir gehen weiter durch die romantisch verwinkelte Altstadt zur Marktkirche, durch die Fußgängerzone, zur Südpfalz Therme und durch den angrenzenden Kurpark.
Königstraße
Wir gehen durch die Königstraße vor dem Schloss und gelangen bald zum wohl schönsten Gebäude der Pfalz. Wir erkennen es bereits im Hintergrund.
„Gasthaus zum Engel“
Bei diesem Gasthaus handelt sich um einen wundervollen Renaissancebau.
„Zum Engel“ – Gasthaus im Zentrum von Bad Bergzabern
Die Augspurger Mühle, auch Stadtmühle genannt.
Am Ende der Königstraße liegt die historische Stadtmühle. Wir biegen links ab und stoßen auf den Marktplatz mit der Marktkirche. Hier finden sich auch etliche Geschäfte, eine Apotheke und regelmässig einige Marktstände mit frischen Waren.
Der Marktplatz mit der gleichnamigen Kirche.
Der Marktkirchturm steht hinter der Kirche im Park.
Die Marktkirche
Die Fußgängerzone Marktstraße
Wir schlendern durch die Marktstraße mit ihren vielen kleinen Geschäften, Boutiquen und auch Imbissmöglichkeiten.
Hier kann man in wunderschöner Umgebung entspannt shoppen oder sich stärken. Wir essen eine Kleinigkeit und gehen dann in den nahegelegenen Kurpark. Nächstes Mal!