Berlin – Das Nikolaiviertel
Wie berichtet, liegt das Nikolaiviertel neben dem Roten Rathaus. Es besteht in erster Linie aus der Nikolaikirche, vielen Gaststätten und Cafes, Museen und lauter enger Gäßchen. Die Nikolaikirche ist die älteste Kirche Berlins und überhaupt könnte man das ganze Viertel als Berliner Altstadt bezeichnen. Hier befindet sich noch das viel zitierte echte Zille-Milieu damaliger Zeit. Man kann in urigen Berliner Kneipen volkstümlich essen und in den Cafés einen Kaffee trinken.

Berliner Rathaus, Seitenansicht

Rathaus und Fernsehturm
Hier ist ein dreifach interessantes Foto gelungen: Der gezoomte Fernsehturm hinter dem Roten Rathausturm und davor der Eingangsschriftzug zum Nikolaiviertel.

Eingang ins Nikolaiviertel, Straße Am Nußbaum.

Alte Litfaßsäule und Laterne vor dem Kirchenschiff

Idylle an der Kirche

Andenkenläden

Hier gibt es Hunderte von Berliner Bären in allen Größen.

Fotografierende Touristen auf dem Nikolaiplatz

Die Doppeltürme sind weithin sichtbar.

Nikolaikirche mit Fernsehturm

Grünanlage neben der Kirche

Wir gehen um die Kirche herum, in der sich heutzutage ein Museum befindet.
Im nächsten Beitrag gehen wir weiter durchs Nikolaiviertel, vorbei am Zille-Museum, am Knoblauchhaus, an der Spree entlang in Richtung Gendarmenmarkt.
Reisen & Tipps für Ihre Berlin – Städtereise:
Hotels in Berlin
Ferienwohnungen in Berlin
Städtereisen & Busreisen nach Berlin
Kurzreisen nach Berlin
Reisetipps Berlin