Berlin – Vom Gendarmenmarkt zum Finanzministerium und zum Bundesrat
Wir setzen unseren Berlin-Spaziergang fort. Zur Erinnerung: Wir sind am Alexanderplatz gestartet. Dann gingen wir über Rotes Rathaus, Nikolaiviertel, Friedrichswerdersche Kirche zum Gendarmenmarkt mit dem Französischen Dom, dem Konzerthaus, dem Schillerdenkmal und dem Deutschen Dom.
Heute gehen wir weiter durch die Mohrenstraße, Friedrichstraße, Leipziger Straße zum Finanzministerium und dem Deutschen Bundesrat.

Die U-Bahn-Station „Stadtmitte“ vor dem Deutschen Dom

Mohrenstraße, in der Mitte das Justizministerium
In der Mohrenstraße am Gendarmenmarkt befindet sich ein Riesen-Schokoladengeschäft mit einer Schokoladen-Ausstellung. Zu besichtigen sind unter anderem das Brandenburger Tor, hergestellt aus 300 kg Schokolade, der Fernsehturm und das Reichstagsgebäude, der heutige Bundestag.

Brandenburger Tor aus purer Schokolade

Reichstag, heutiger Bundestag aus Schokolade
Wir gehen weiter die Mohrenstraße hinunter bis zur Ecke Friedrichstraße, dann nach links bis zur Leipziger Straße, dann nach rechts. Bald sehen wir linkerhand schon das Gebäude des Museums für Kommunikation. Etwas später gelangen wir wir an den riesigen grauen Bau des Finanzministeriums.

Friedrichstraße nach Norden gesehen

Friedrichstraße nach Süden mit U-Bahn-Station „Stadtmitte“ (südlicher Eingang).

Leipziger Straße

Leipziger Straße mit Museum für Kommunikation

Museum für Kommunikation und der Aussichtsballon
In diesem Ballon kann jedermann gegen eine Gebühr senkrecht aufsteigen und eine Weile oben den Rundblick über Berlin genießen. Der Start- und Landeplatz befindet sich am „Checkpoint Charlie“.

Ein kleiner Ausschnitt des Finanzministeriums, der Häuserblock breitet sich in zwei Richtungen über mehrere hundert Meter aus.

Eingang Finanzministerium

Entlang des Finanzministeriums, im Hintergrund sehen wir schon das DB-Hochhaus am Potzdamer Platz.

Wir erreichen den Deutschen Bundesrat in der Leipziger Straße. Er liegt direkt neben dem Ministerium für Finanzen.
Im nächsten Blogbeitrag besichtigen wir den Deutschen Bundesrat von innen. Dazu braucht man eine Menge Glück, denn er ist nur selten für Besucher zugänglich. Freuen Sie sich auf den diesjährigen Bundesrats-Präsidenten Horst Seehofer.
Reisen & Tipps für Ihre Berlin – Städtereise:
Hotels in Berlin
Ferienwohnungen in Berlin
Städtereisen & Busreisen nach Berlin
Kurzreisen nach Berlin
Reisetipps Berlin