Chiemsee – Nordwestufer
Heute sind wir bis Rimsting am Chiemsee gefahren, besichtigen kurz den kleinen Ort mit der Kirche und fahren dann weiter am Nordufer in Richtung Gstadt. Auf der ersten Halbinsel rechterhand liegt Sassau.
Kirche und Ortskern von Rimsting
Wir möchten noch eine Uferwanderung unternehmen und entscheiden uns für die zweite Halbinsel. Hier liegen die Dörfchen Wolfsberg, Stadl und Urfahrn. Wir fahren auf der Landzunge bis zum Sperrschild an der Straße in Urfahrn, parken den Wagen hier am Seeschwimmbad, lösen einen Parkschein am Kiosk und wandern zur Landspitze. Der Weg führt immer am Ufer entlang, man sieht aber das Wasser meist nur hinter einem Schilfgürtel.
Am Ziel erwartet uns dann ein Ausblick über den See auf die Insel Herrenchiemsee und das Alpenpanorama. Ein kleiner Strand mit Ruhebänken lädt zu einer Rast ein.

Der Kirchen-Innenraum

Urfahrn ist landwirtschaftlich geprägt

Der Segelhafen auf der Halbinsel

Ein breiter Schilfgürtel umsäumt den Chiemsee.

Die Landspitze von Urfahrn, ein kleiner Strand zum Verweilen. Wir sind hier ganz nah an der Herreninsel.

Es herrscht ständig ein reger Schiffsverkehr, dadurch hat man immer eine Menge zu beobachten.

Drüben liegt Herrenchiemsee mit dem berühmten Königsschloss des damaligen Bayernkönigs Ludwig.

Das Kap von Urfahrn: Sitzbänke mit Schautafel.

Blick zur Kampenwand und ins Priental, davor die Herreninsel.
Mit diesem Bild verabschieden wir uns für heute und vollenden den Küsten-Rundweg bis zum Parkplatz. Demnächst geht es noch zum Ostufer und zu einer Schifffahrt auf dem „Bayrischen Meer“.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen:
Ferienwohnungen u. Ferienhäuser im Chiemgau
Ferienwohnungen u. Ferienhäuser am Chiemsee
Ferienwohnungen u. Ferienhäuser in Oberbayern
Hotels:
Hotels am Chiemsee
Hotels in den Chiemgauer Alpen
Hotels in Oberbayern
Reisen & Kurzurlaub:
Busreisen Chiemsee & Chiemgau
Busreisen nach Bayern
Kurzurlaub in Bayern
Bayern Infos & Karten:
Urlaub in Oberbayern
Urlaub in Bayern