Der Deutsche Bundesrat
Wir hatten bei unserem Berlin-Besuch das Glück, dass der Deutsche Bundesrat an einem Samstag einen Tag der offenen Tür veranstaltet hat. Diese Möglichkeit zur Besichtigung ließen wir uns natürlich nicht entgehen, zumal man sonst nicht als Besucher hineinkommt.

Deutscher Bundesrat

Kleiner Park vor dem Bundesrat

Tag der offenen Tür
Nach einer ausgiebigen Kontrolle gelangen wir zunächst durch das große Eingangsportal in eine Vorhalle. Von hier aus verteilen sich die Flure und Treppenaufgänge in die oberen Etagen.

Vorhalle des Bundesrats

Säulenvorhalle

Deckengewölbe der Vorhalle
Wir schauen aus dem Bundesrat auf das Heckenlabyrinth des Vorgartens und auf die Leipziger Straße. Auf dem gegenüberliegenden Grundstück ist die riesige Baustelle eines neuen zukünftigen Kaufhauses.

Heckenlabyrinth und Kaufhaus-Baustelle
Und nun folgt das Wesentliche unseres Besuches: Wir blicken in den Plenarsaal des Deutschen Bundesrates. Vom Balkon aus haben wir einen noch besseren Überblick.

Der Plenarsaal des Deutschen Bundesrates.

Der Plenarsaal durch die obere Glaswand.

Der Plenarsaal (Gegenschuss)

Das Fernsehen gehört natürlich dazu. Außerdem ist jeder Sitz mit einem Mikrofon ausgestattet.
Und nun zum Höhepunkt unseres Besuches: Auf der Bühne im Hof des Bundesrates spricht Horst Seehofer mit dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland (links). Horst Seehofer hatte im Jahr unseres Besuches den Vorsitz des Deutschen Bundesrates. In jedem Jahr wird ein neuer Vorsitzender gewählt.

Horst Seehofer (rechts im Bild) auf der Bühne im Gespräch mit Ralf Wieland (links).

Horst Seehofer (rechts) und Ralf Wieland (links).
Das Abgeordnetenhaus liegt direkt hinter dem Bundesrat und ist mit diesem durch Flure verbunden. Auch hier war zu unserer Zeit ein Tag der offenen Tür

Plenarsaal des Abgeordnetenhauses

Wir besichtigten auch das Büro von Ralf Wieland samt Vorzimmer.
Der Bundesrat ist nicht weit vom Potsdamer Platz entfernt. Im nächsten Blogbeitrag setzen wir also unseren Berliner Spaziergang fort und sehen uns die „Wolkenkratzer“ aus der Nähe an. Und als Überraschung fahren wir noch mit dem schnellsten Aufzug Europas auf das Kollhoff-Hochhaus.
Reisen & Tipps für Ihre Berlin – Städtereise:
Hotels in Berlin
Ferienwohnungen in Berlin
Städtereisen & Busreisen nach Berlin
Kurzreisen nach Berlin
Reisetipps Berlin