Die Westfälische Mühlenstraße – Teil 3
Heute fahren wir von Lübbecke im Mühlenkreis aus ins Wiehengebirge zunächst zur Holländer Windmühle Struckhof, danach besichtigen wir die Wassermühle Bergkirchen und besuchen noch die Windmühle in Minden – Dützen.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen in Minden fahren wir noch zu den Mühlen in Lahde und Großenheerse.
Windmühle Struckhof, mit herrlicher Windrose zur Windausrichtung.
Die Bruchsteine sind rundum verputzt.
Die Wassermühle Bergkirchen
Das riesige oberschlächtige Wasserrad
Der oben liegende Mühlenteich liefert die Antriebskraft auch bei Trockenheit.
Windmühle Minden – Dützen, ein Wallholländer mit Windrosenanlage, halbverputzt.
Alte Dezimalwaage vor dem Müllerhaus.
Klostermühle Lahde, eine doppelstöckige Mühle mit Unterbau, Windrose und Galerieumlauf.
Das Besondere: Diese Mühle kann mit Wind- und mit Wasserkraft angetrieben werden.
Mühle und Kirche in Lahde
Wallwindmühle Großenheerse
Wir fahren über Petershagen zur Wallwindmühle Großenheerse. Im Müllerhaus befindet sich ein Cafe-Restaurant.
Hotels im Mühlenkreis und an der Mühlenstraße:
Hotels in Minden
Hotels in Porta Westfalica
Hotels in Bad Oeynhausen
Hotels in Hille
Hotels in Lübbecke
Hotels in Espelkamp
Hotels in Petershagen
Hotels in Rahden
Hotels in Stemwede
Hotels in Preußisch Oldendorf
Am 27.10.2011 um 15:15 Uhr
Wahnsinns Seite!
Und vor allem auch wunderschöne Mühlen, die faszinieren mich auch total!
Weiter so, ich les hier gerne mit 🙂
Am 11.11.2011 um 17:55 Uhr
Hallo,
eine schöne Seite. Vor allem die vielen Fotos machen Lust auf das Reisen.
HG
Andy aus Österreich
Am 13.11.2011 um 12:27 Uhr
So schön und interessant sind Mühlen, mit wacher Aufmerksamkeit und offenem Herzen betrachtet (und fotografiert). Was mag sich alles in den Mühlen und um sie herum abgespielt haben, wie anders war das Leben zu damaliger Zeit…