Mallorca – Cala d´Or und die Ostküste
Heute fahren wir mit dem Mietwagen über Palma, Llucmajor, Campos und Santanyí zunächst nach Portopetra, einem kleinen Ort an der Südostküste von Mallorca. Hier schauen wir uns den Yachthafen an.
Der Hafen von Portopetra
Danach fahren wir über einen kleinen Hügel in den Nachbarort Cala d´Or.
Der Yachthafen von Cala d’Or
Hier erwarten uns drei fjordartige Hafen- und Badebuchten, die zu einem längeren Aufenthalt und Spaziergängen einladen. Auch ein Touristenzentrum ist vorhanden, aber im Winter war alles geschlossen und wie ausgestorben.
Cala d´Or, im Winter wie leergefegt.
Badebucht mit herrlichem Sandstrand
Mallorca ist grün – auch am Strand!
Traumstrand mit türkisblauem Wasser – das ist Mallorca!
Badebucht in Cala d’Or
Nachdem wir uns alles angesehen haben, geht die Fahrt weiter nach Portocristo. Kurz vor dem Ort biegen wir rechts ab zur Coves del Drac, der berühmten Drachenhöhle (mallorquin: Coves del Drac / spanisch: Cuevas del Drach).
Kassenhalle der Drachenhöhle (mallorquin: Coves del Drac / spanisch: Cuevas del Drach)
Höhleneingang
Höhlenausgang
Wir haben die Höhlenbesichtigung mitgemacht, man fährt mit einem Boot über einen unterirdischen See und lässt sich von der Musik berieseln. Leider darf man in der Höhle keine Fotos schießen. Das kann man dafür ausgiebig in der Coves de Artà, die etwas weiter auf dem Wege nach Cala Ratjada liegt. Auch diesen Ort muß man erlebt haben, mit seinen Häfen und Stränden.
Palmenplatz in Cala Ratjada
Die Hafenbucht von Cala Ratjada
Die Küste und Promenade in Cala Ratjada
Der Segelhafen in Cala Ratjada
Gegen Abend machen wir uns über Capdepera und Manacor auf die Rückfahrt in Richtung Palma.
Am 03.06.2011 um 09:59 Uhr
Ich erinnere mich auch sehr gerne an meinen Mallorca-Urlaub vor etlichen Jahre. Wirklich Schade finde ich es jedoch, dass die Insel zum einem extrem zubetoniert ist und leider – gerade im Sommer – derart überlaufen ist, dass es einfach keinen Spaß mehr macht. Das ist absolut bedauerlich, denn die Insel ist extrem schön – wie die Fotos auch zeigen.
Am 08.06.2011 um 20:53 Uhr
Hallo Hans,
da muss ich Ihnen leider recht geben. Schade, dass die Insel mittlerweile so überlaufen ist bzw. einen z.T. schlechten Ruf hat. Wenn ich jedoch die Bilder sehe, möchte ich am liebsten die Koffer packen….
Am 09.06.2011 um 08:49 Uhr
Wirklich tolle Bilder! Ich war zuletzt vor ca. 7 Jahren auf Mallorca und hatte damals einen super Urlaub.
Am 09.06.2011 um 08:51 Uhr
Man muß halt wie ich im Februar / März nach Mallorca fliegen. Es sind zwar viele Geschäfte noch geschlossen, aber die wichtigsten haben geöffnet. Man kann alles kaufen bis in den späten Abend hinein und das reicht völlig aus.
Außerdem erlebt man dann die herrliche Mandelblüte. Die Insel ist wirklich noch nicht überfüllt.
Wenn man dann noch die wenig begangenen Wanderwege auf der Wanderkarte heraussucht, steht der Erholung nichts mehr im Wege. Die Busse fahren überall hin und man kann dort aussteigen, wo es schön ist.
Es ist nur kein Badeurlaub.
Am 09.06.2011 um 14:16 Uhr
Ganz tolle Bilder! Schade, dass ich letze Zeite sehr wenig fotografiere
Gruß
Anne
Am 02.10.2011 um 16:33 Uhr
Wunderschöne Fotos von der Ostküste, da möchte man sofort zum Flughafen und wieder zurück. Der mit Abstand schönste Ort ist aber auf jeden Fall Cala Ratjada, die Strandpromenade und das Nachtleben sind echt top!
Am 27.01.2013 um 18:33 Uhr
Und Hotels auf Mallorca gibt es auch wie Sand am Meer, da findet jeder was für seinen Geschmack…