Die Türme-Stadt Halle an der Saale
Halle an der Saale würde ich als die Türme-Stadt bezeichnen. Allein auf dem Marktplatz im Zentrum befinden sich offiziell 5 große Türme und noch einige mehr, wenn man Stadthausturm, Marktschlösschen und die weiteren Türme und Türmchen noch dazuzählt.
Halle liegt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt an dem Fluss Saale. Wir parken direkt im Zentrum in der Altstadt in einem Parkhaus in der Nähe des Händelhauses und machen uns dann zu Fuß auf den Weg zum Marktplatz.
Händel-Haus – Musikmuseum
Händel-Museum
Händel-Haus
Das Zentrum der Stadt Halle: Wir gehen zum Marktplatz
Herrliches Fachwerk
Ein schönes Fachwerkhaus nach dem anderen
Man sieht schon den Marktplatz und die historischen Gebäude:
Roter Turm und Marktschlösschen
Endlich erreichen wir den Marktplatz von Halle an der Saale mit seinen fünf Türmen. Hier – rund um den Marktplatz – befinden sich außerdem das Stadthaus, die Marktkirche, das Händeldenkmal und das Marktschlösschen mit der Tourist-Information. Wir lassen unseren Blick um 360° schweifen und können uns kaum satt sehen.
Roter Turm und Stadthaus
Die 4 Türme der Marktkirche Unser Lieben Frauen
Marktschlösschen mit Tourist-Info, rechts weitere typische Häuser dieser Region
Die Marktkirche hinter der landestypischen Currywurstbude.
Stadthaus Halle / Saale
… am Marktplatz
Vielen Dank, beim nächsten Mal geht es weiter durch Halle an der Saale!
Unterkünfte in Halle an der Saale:
• Hotels und Apartments in Halle an der Saale, z.B. nähe Hauptbahnhof, Moritzburg, Bergzoo, Opernhaus oder Georg-Friedrich-Händel Halle, direkt am Marktplatz oder auch am Flughafen Leipzig/Halle.
• Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Halle an der Saale
Mehr Infos zu Halle/Saale & Sachsen-Anhalt:
• Campingplätze in Sachsen-Anhalt
• Busreisen nach Sachsen-Anhalt
• Kurzurlaub in Sachsen-Anhalt
• Urlaub in Sachsen-Anhalt
Am 10.02.2015 um 17:24 Uhr
Ich habe mir wirklich alle Bilder in diesem Beitrag angesehen und mir ist dabei nochmal eingefallen, wie schön Halle doch eigentlich ist. Danke für diese Erinnerung! 😉