Eine echte Entspannung ist es, sich nach körperlicher Anstrengung in einen Whirlpool zu setzen. Manche Sporthotels bieten ihren Gästen zusätzlich Sauna, Dampfbad und Solarium an. Normalerweise verfügt jedes Sporthotel über ein Schwimmbad im Innen- oder Außenbereich.
In manchen Sporthotels gibt es Sportanimateure, die für die gute Organisation des Sportprogramms sorgen und gegebenenfalls eine professionelle Anleitung geben. Wer alles ganz genau machen möchte, der kann sich eventuell von einem professionellen Fitnesstrainer begleiten lassen.
Von den professionalen Sportanimateuren wird ein sorgfälltig ausgewähltes Sportprogramm zusammen gestellt. Es werden Sportarten und Übungen für Jung und Alt sowie für Mann und Frau und auch für Kinder angeboten. Beispielsweise gibt es Yoga und Stepaerobic, was besonders bei Frauen Interesse weckt. Bei Männern wirkt eher das etwas härtere Fitnessprogramm. Für Kinder gibt es auch spezielle Übungen und Aktivitäten wie Kinderturnen. Für ältere Menschen empfiehlt sich beispielsweise ein bisschen Wassergymnastik und Wirbelsäulentraining.
Neben den erfahrenenAnimateurenfinden Sie auch teilweise professionelle Masseure und Physiotherapeuten. Sie können sich im Sporthotel nach einem anstrengenden Tag bei einer Massage verwöhnen lassen. Es werden sogar spezielle Sportmassagen und -behandlugen angeboten. Das Angebot ist sowohl für den Sommer, wie auch für den Winter, sehr reichhaltig. Wie wäre es mit Tauchen am Mittelmeer? Wie wäre es mit Biken in Spanien? Wie wäre es mit Wandern in Kroatien?
Die Sporthotels am Meer eignen sich hervorragend zum Segeln, Surfen, Tauchen oder Beachvolleyball spielen. Man kann den Aktivurlaub aber auch mit Kanutouren, Segeltörns, Ausritten, Canyoning und vielen anderen Sportarten verbringen.
Währen Ihres Urlaubs in einem Sporthotel können Sie Ausflüge und sportliche Aktivitäten ausserhalb des Hotels inmitten von Natur auf eigene Faust planen und individuell gestalten. Sie haben aber auch die Möglchkeit bei Bedarf an organisierten Ausflügen wie beispielsweise Biketouren oder Canyoning Abenteuern teil zu nehmen. Sporthotels befindens ich normalerweise an Orten, in deren Umgebung man eine Vielzahl von Sportarten ausüben kann.
In einigen Sporthotels befinden sich sogar hoteleigene Surf- und Tauchschulen, die die Gäste mit individueller Betreuung verwöhnen. Einige der Hotels stellen Verleihstellen für Surfboards und Zubehör sowie für Tauchausrüstung zur Verfügung. Es gibt auch Sporthotels, die einen hoteleigenen Mountainbikeverleih besitzen.
Wer einen Sporturlaub in einem speziell dafür geeigneten Hotel verbringt, kann besonder viel Komfort geniessen. In einem Sporthotel können Sie im Urlaub außerdem Gleichgesinnte kennen lernen.
Wie bekanntist,brauchtman außer Sport auch eine gesunde Ernährung um komplett in Form zu sein. Die Sporthotels passen ihr kulinarisches Angebot an die gesundheitsbewussten Hotelgäste an. Es werden besonders gesunde Gerichte und leichte Kost angeboten. Normalerweise können Sie schon beim Frühstück eine Reihe von frischen Früchten und Fruchtsäften genießen. Vollwertkost und glutenfreie Speisen sind in manchen Sporthotels selbstverständlich. Besonders am Abend wird darauf geachtet, dass man nicht zu viele Kohlenhydrate zu sich nimmt und sich schwer und niedergeschlagen fühlt. In Sporthotels ist also nicht nur die körperliche Bewegung sondern auch die gesunde Ernährung sehr wichtig.