Die Sprache Sanskrit
Sanskrit ist die Sprache der klassisch indischen Kultur und der Verden und spielt im Hinduismus eine sehr wichtige Rolle. Die Sprache Sanskrit wird in Devangari Zeichen geschrieben und wurde bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. grammatikalisch systematisiert. Sanskrit ist die Sprache der Brahmanen.
Sanskrit wurde bis auf 1200 v. Chr. datiert und erste Aufzeichnungen wurden in der Bengali Schrift verfasst. Im Laufe der Zeit hat sich Sanskrit aus dem Vedischen entwickelt. Heute ist Sanskrit die offizielle Muttersprache fast aller in Inder und gilt auch heute noch als heilige Sprache des Hindu. Für Hochzeiten, Gottesdienste und Totenrituali ist Sanskrit auch heute noch unentbehrlich.
Aus dem Sanskrit wurden einige Wörter ins Deutsche übernommen, eine Beispiele dafür sind folgende Wörter: Kajal, Karma, Orange, Guru, Dschungel, Nirwana, Tantra oder Yoga und viele andere Begriffe, die wir des öfteren verwenden.
Sanskrit spielt dieselbe Rolle wie Latein für Europa oder Hebräisch für Juden. Sanskrit zählt zum indoarischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sanskrit hat seine Wurzeln wie viele der heutigen europäischen Sprachen im Latein oder Griechisch.
Im Sanskrit finden wir 48 Phoneme, die sich in Vokale, Plosive und Nasale sowie Approximanten und Frikative unterteilen. Sanskrit zählt zu den so genannten Akzentsprachen, in denen man die betonte Silbe durch eine andere Tonlage hervorhebt.
Die Verben im Sanskrit werden in 3 verschiedene Genera Verbi konjugiert. Des Weiteren gibt es noch 6 Tempora (Zeitformen), 3 Modi, 3 Numeri und 3 Personen.
Sanskrit ist eine durchaus interessante und sehr antike Sprache und falls Sie diese Sprache lernen möchten, können Sie dies mit einem CD-Rom Sanskrit Sprachkurs machen. CD-Rom Sprachkurse sind von Vorteil, da man diese problemlos von zu Hause aus machen kann. So können Sie Ihre Sanskrit-Kenntnisse im nächsten Indien Urlaub anwenden.