Der Piccadilly Circus ist der Knotenpunkt der wichtigsten Londoner Straßen. Dementsprechend lebendig und oft auch hektisch geht es dort zu.
Immer wieder wurde der Platz verändert und umgebaut. Die vielen bunten Reklametafeln, die man mit dem Picadilly verbindet, wurden ein wenig eingeschränkt. Seit 1975 sind sie nur noch an dem abgerundeten Eckhaus an der Shaftesbury Avenue erlaubt, und zwar 6 riesige Tafeln.
Piccadilly Circus - wenn man nicht dort war, war man nicht in London.
Diese Straßenkreuzung im Londoner West End wurde 1819 fertig gestellt. Der Circus verbindet die Regent Street mit der Haupt-Einkaufszone, dem Piccadilly. Im Laufe der Zeit wurden von einigen Fassaden schon Reklamewände abgenommen, mittlerweile werden diese Tafeln nur noch an einem Gebäude angebracht. Außer für die Leuchtreklamentafeln ist der Platz noch für den London Pavillon und das Criterion Theatre bekannt.
Der beliebteste Platz der Stadt, markant durch die riesigen Reklamewände an einem halbrunden Eckhaus und Treffpunkt jugendlicher Touristen. Die Londoner nennen ihn ganz bescheiden den "Nabel der Welt" - so sieht der Platz heute aus.
Seit 2007 gibt es einen überdurchschnittlich großen Videoschirm auf dem Dach des Eckhauses an der Haymarket. Sehr schade ist, dass in den 70ern schöne alte viktorianische Gebäude nicht restauriert wurden, sondern hinter den Werbetafeln einfach abgerissen und durch Betonklötze erneuert wurden. So musste ein Stück Geschichte der Konsum- und Werbewelt weichen.
In der Zone rund um den Picadilly Circus gibt es nachts viel zu erleben. Das war schon vor langer Zeit in der Geschichte Londons so. Der Picadilly Circus wurde errichtet um die Regent Street und die wichtige Einkaufsstraße, die heute als Picadilly bekannt ist, zu vereinen.
Durch die unmittelbare Nähe zu Soho, fanden hier auch vor langer Zeit abends und nachts besondere Begegnungen unter Prostituierten, Homosexuellen und anderen Liebhabern der Nacht statt. Heute befinden sich hier unzählige Bars, Nachtlokale und Diskotheken.
In dieser Straße finden Sie unzählige Geschäfte, Cafés, Restaurants und Nachtlokale. Die Shaftesbury Street führt vom Picadilly Circus zur New Oxford Street.
Zwischen 1877 und 1886 wurde diese Strasse mitten durch die Slums von London gebaut um die Verkehrverbindung zum Westend zu verbessern. Die Shaftesbury Street ist bekannt als die Theaterstraße Londons und wird sogar unter Kennern London Broadway genannt.